
Unser Einsatz für Sie
Die Arbeitsbereiche des SKM sind vielfältig. Der Einsatz für Menschen, die Hilfe und Unterstützung benötigen, steht dabei immer im Zentrum. Einen besonderen Stellenwert hat die Schuldner- und Insolvenzberatung. Doch auch in allen anderen Bereichen finden Sie bei uns kompetente Ansprechpartner mit dem nötigen Fachwissen und gesundem Menschenverstand.
Sollten Sie weitere Fragen haben oder akut Hilfe benötigen, greifen Sie einfach zum Telefon!
Kontakt
SKM Dortmund e.V
Propsteihof 10
44137 Dortmund
0231 / 18 48 117
infoskm-dortmund.de
Fax: 0231 / 18 48 350
Bürozeiten:
Montag bis Donnerstag
9:00 - 12:30 Uhr und
14:00 - 16:00 Uhr
Freitag
9:00 - 12.30 Uhr
Leitbild
Wir arbeiten zusammen
Wir wollen, dass Menschen in Not Helfer und Hilfe finden. Wir helfen Menschen in Not und leisten Hilfe zur Selbsthilfe. Wir engagieren uns miteinander und gestalten gemeinsam. Wir setzen uns für eine solidarische und gerechte Gesellschaft ein. Wir vertrauen auf Gott.
Organisation
Worauf wir bauen
Das enge Zusammenwirken von beruflich und ehrenamtlich tätigen Mitarbeitern bildet die Basis unserer Arbeit.
Professionelle Arbeit und ehrenamtliches Engagement – Hand in Hand für Menschen in Not.
Geschichte
Eine Idee mit Tradition
Katholischer Männerfürsorgeverein - diesen Namen trug der SKM bei seiner Gründung im Jahr 1912. 50 Jahre später, 1962, folgte die Umbenennung in Sozialdienst katholischer Männer (SKM).
Der Mensch hinter den Schulden
Die bundesweite Aktionswoche der Schuldnerberatung findet vom 7. bis 11. Juni 2021 auch in Dortmund statt.
Die Betreuungsvereine des SKM e.V. Dortmund und des SkF Dortmund e.V. beraten in der B.I.S.S. ehrenamtliche Betreuer*innen
Einführungskurs zum Thema ehrenamtliche Betreuung
Unsere KSD-Seite jetzt auch in anderen Sprachen
Unsere KSD-Seite ist nun auch barrierefreier und kann auf mehrere Sprachen übersetzt werden!